Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Stand: 11. April 2025
Gültig ab: 11. April 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Vereinswebsite von Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e. V. (www.bjjbd.com).

  1. 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

    Verantwortlicher:
    Philipp Müller
    Amalienstraße 35
    76689 Karlsdorf-Neuthard
    Baden-Württemberg, Deutschland
    Tel: +49 7251 509 7427
    Email: info@bjjb.de

  2. 2. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

    Beim Aufruf der Webseite www.bjjbd.com werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der aufgerufenen Seite, Referrer-URL, Browserinformationen, Betriebssystem und der Name des Internet-Providers erhoben. Diese Daten werden in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert und dienen der schnellen Verbindung, nutzerfreundlichen Anwendung, Systemstabilität und der Administration der Webseite. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

  3. 3. Weitergabe von Daten

    Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn:

    1. Die betroffene Person ausdrücklich eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
    2. die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (lit. f),
    3. eine gesetzliche Verpflichtung besteht (lit. c) oder
    4. die Datenübermittlung zur Vertragserfüllung notwendig ist (lit. b).
  4. 4. Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Cookies unterstützen uns dabei, die Nutzung unserer Webseite komfortabler zu gestalten und die Sicherheit sowie Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten. Beim Besuch der Webseite werden Cookies gesetzt, die unter anderem Session-Daten speichern. Das Akzeptieren oder Deaktivieren von Cookies erfolgt über die Einstellungen Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

  5. 5. Analyse-Dienste für Webseiten, Tracking

    1. 5.1 Piwik (Matomo)

      Wir nutzen Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Erfassung der Besucherzugriffe. Die hierbei erhobenen Daten werden anonymisiert und in Deutschland gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

    2. 5.2 Facebook

      Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ihre IP-Adresse und verwendet Cookies. Diese Informationen dienen der Erstellung statistischer Auswertungen. Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien sowie in den vollständigen Datenrichtlinien.

  6. 6. Ihre Rechte als betroffene Person

    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

  7. 7. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 11. April 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung gelegentlich zu aktualisieren, um den geltenden Datenschutzbestimmungen und behördlichen Vorgaben gerecht zu werden.